Allgemeine
Verkaufsbedingungen (AVB)
Version 1.0 vom 15. Mai 2010
INHALTSVERZEICHNIS
PRÄAMBEL
Der Online-Shop
der Website www.rochedor.fr wurde durch die GMBH FOYER DE LA ROCHE D'OR
erstellt. Diese zeichnet als Betreiberin dieser Website.
Jede über den
Online-Shop der Website www.rochedor.fr getätigte Bestellung beinhaltet die vorgängige
Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AVB).
Folglich
anerkennt der Kunde, vollumfänglich darüber informiert zu sein, dass sein
Einverständnis betreffend den Inhalt der vorliegenden Allgemeinen Bedingungen
keiner handschriftlichen Unterschrift dieses Dokuments bedarf, soweit der Kunde
die im Rahmen des Online-Shops der Internet-Website präsentierten Produkte
online zu bestellen wünscht.
Diese Allgemeinen
Verkaufsbedingungen sind anwendbar auf sämtliche Verkäufe von Produkten durch
den Verkäufer mittels der Website zuhanden seiner Kunden.
Es ist klar angegeben,
dass der Verkäufer nicht der Hersteller der Produkte ist.
Der Kunde verfügt
über die Möglichkeit, die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen entsprechend
Artikel 1369-4 des französischen
Gesetzbuchs zum Zivilrecht (Code Civil) herunterzuladen, zu speichern oder zu editieren.
Die Gesamtheit
dieser Informationen liegt in französischer Sprache vor. Der Kunde erklärt, über
die volle Geschäftsfähigkeit zu verfügen, die ihm erlaubt, Rechtsgeschäfte im
Sinne der vorliegenden Allgemeinen Bedingungen zu tätigen.
Diese Bedingungen
betreffen ausschließlich natürliche, nichtkaufmännische Personen.
Die vom Verkäufer
auf der Website präsentierten Angebote sind gültig am laufenden Tag und/oder
solange es auf der Website durch den Verkäufer präsentiert wird.
DEFINITIONEN
Kunde: jede
natürliche Person, die Produkte mittels der Website erwirbt.
Bestellung:
Kaufauftrag des Kunden für ein oder mehrere Produkte und vom Verkäufer
angenommen
Vertrag: die
Bestellung des Kunden und die für diese Bestellung anwendbaren Allgemeinen
Bedingungen
E-Mail: computerisiertes
Dokument, das ein Benutzer erfasst, versendet oder zeitversetzt über ein Netz
besucht
Partei(en): der
Verkäufer und/oder der Kunde
Produkt: vom
Verkäufer auf der Website zum Verkauf angebotenes Gut
Website: Webauftritt,
der über die Adresse (URL) www.rochedor.fr abgerufen werden kann und auf welchem der
Verkäufer die zum Verkauf bestimmten Produkte anbietet
Verkäufer: FOYER
DE LA ROCHE D'OR, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Stammkapital
von 131.000 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von
Besançon unter der Nummer 493 361 018, mit Sitz am Chemin du Muenot 25000
BESANCON, Umsatzsteueridentifikationsnummer FR 30493361018, Telefon: 03 81 41 47 47, Fax : 03 81 51 87 28, E-Mail :
secretariat@rochedor.fr
ARTIKEL 1 - GEGENSTAND
Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen definieren die
Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Kunden im Rahmen des Verkaufs der
Produkte mittels der Website.
Der Vertrag wird vom Verkäufer archiviert. Dieser
garantiert dem Kunden den Zugang zu den im Artikel L134-2 des französischen Verbrauchergesetzbuchs
(Code de la
Consommation) vorgesehenen Bedingungen.
ARTIKEL 2 - INKRAFTTRETEN - DAUER
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen treten
zum Datum ihrer Liveschaltung in Kraft.
Sie sind anwendbar auf den Kunden für die Dauer der zu
erbringenden erworbenen Güter und Dienstleistungen.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine
Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle der Änderung der
vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist die zum Datum und zur Stunde
der Bestellaufnahme geltende Version gegenüber dem Kunden anwendbar.
ARTIKEL 3 - BESTELLUNGEN
Gültigkeitserklärung
Jeder vom Kunden durch ein
Häkchen bei Ich nehme die Allgemeinen Verkaufsbedingungen an unterzeichnete
Bestellschein stellt eine unwiderrufliche Annahme dar, die nur in den abschließend
in den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Fällen als Widerrufsrecht
in Frage gestellt werden kann.
Um eine
Bestellung aufzugeben, hat der Kunde jedem Schritt, den er zu durchlaufen hat,
zu genügen und dem Verkäufer die ihn betreffenden Daten zu liefern. Der Kunde
hat darüber zu wachen, dass er seine persönlichen Daten und seine Lieferadresse
möglichst genau angibt, um jeglichen Irrtum oder jegliche Erschwernis bei der
Lieferung zu vermeiden.
Der Kunde hat
seine Bestellung im Detail und deren Gesamtpreis zu prüfen, bevor er diese
bestätigt. Bis zum Abschluss der Bestätigung hat der Kunde die Möglichkeit, auf
die vorangehenden Seiten zurückzugreifen und seine Bestellung sowie die zuvor
gelieferten Informationen zu korrigieren und zu ändern.
Der Vertrag
zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist zustande gekommen, wenn der Kunde den
Knopf Abschicken bei der Bestätigung seiner Bestellung anklickt. Die
Gesamtheit der gelieferten Daten und die registrierte Bestätigung erlangen
Beweiskraft bezüglich der Bestellung.
Bestätigung
Jede Bestellung ist
Gegenstand einer Bestätigung des Verkäufers mittels E-Mail. Der Kunde ist
angehalten, seine Bestellung auf Übereinstimmung zu prüfen.
Der Kunde hat
beim Ausfüllen der Felder, die seine Identität betreffen, eine gültige
elektronische Adresse zu liefern. Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht
werden, falls die vom Kunden angegebene elektronische Adresse irrtümlich oder
unvollständig wäre. Falls der Kunde die Bestellbestätigung nicht erhält oder im
Falle einer Störung bei der Bestellung, ist der Kunde aufgefordert, seine
Bestellung nicht zu erneuern und mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen via
Rubrik Kontaktieren Sie uns oder telefonisch über die Nummer (33) 03 81 41 47
47.
Der Verkäufer
vergewissert sich, dass die Bestellung erfasst worden ist, oder er wird den
Kunden auffordern, diese zu erneuern. Im Falle der Kontaktnahme per E-Mail
erhält er eine Antwort innerhalb 48 Stunden.
Der Verkäufer
legt dem Kunden nahe, die Daten betreffend dessen Bestellung als Papierdokument
oder auf einem vertrauenswürdigen elektronischen Datenträger aufzubewahren.
ARTIKEL 4 - PRODUKTE
Der Verkäufer präsentiert
auf seiner Website die zu verkaufenden Produkte mit den notwendigen Merkmalen unter
Einhaltung von Artikel L111-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes
(Code de la consommation). Dieses sieht vor, dem potenziellen Verbraucher die
Möglichkeit zu bieten, vor der endgültigen Bestellung die wesentlichen Merkmale
der Produkte, die er zu erwerben wünscht, zu kennen.
Die vom Verkäufer
präsentierten Angebote sind nur solange Vorrat gültig. Der Verkäufer behält
sich das Recht vor, das Produktsortiment gemäß der von den Lieferanten
auferlegten Beschränkungen zu ändern.
ARTIKEL 5 - PREISE
Unsere Preise
sind in Euro angegeben und tragen der am Tag der Bestellung anwendbaren
Umsatzsteuer (T.V.A.) Rechnung.
Jede Änderung des
gesetzlichen Satzes der Umsatzsteuer (T.V.A.) wird automatisch auf den Preis
der Produkte abgewälzt.
Unsere Preise
tragen den Lieferkosten nicht Rechnung. Diese werden zusätzlich in Rechnung
gestellt und in der endgültigen Validierung der Bestellung angegeben.
Unsere Preise
können ohne Vorankündigung geändert werden. Indessen werden die Preise dem
Kunden auf der Basis der zum Zeitpunkt der Validierung der Bestellung geltenden
Preise in Rechnung gestellt und sind für den laufenden Tag gültig.
Der Gesamtpreis
der Bestellung wird vor der Validierung der Bestellung angegeben und im vom
Verkäufer versandten Bestätigungs-E-Mail übernommen.
Die Bezahlung des
Gesamtpreises der Bestellung hat bei der Bestellung zu erfolgen. Zu keinem
Zeitpunkt können die überwiesenen Beträge als Anzahlungen oder Ratenzahlungen
betrachtet werden.
ARTIKEL 6- ZAHLUNGSMODUS
Der Kunde
garantiert dem Verkäufer, dass er über die allenfalls notwendigen
Berechtigungen verfügt, um den von ihm bei der Validierung des Bestellscheins
gewählten Zahlungsmodus zu nutzen.
Der Kunde hat die
Wahl, seine Bestellung mittels Bankkarte, Bank‑ oder Postscheck zu
begleichen.
Mittels
Bankkarte
Die sichere
Zahlung wird über PAYBOX SYSTEM getätigt. Wenn der Kunde aufgefordert wird,
seine Bestellung zu bezahlen, wird er auf die PAYBOX-Plattform geleitet, die
ihm dann eine SSL (https)-verschlüsselte Seite anzeigt. Nach Erfassen der
Kartendaten durch den Kunden und nach Durchlaufen verschiedener Kontroll‑
und Betrugsbearbeitungsfilter, tätigt PAYBOX SYSTEM die Berechtigungsanfrage
beim Bankkartennetz oder beim betreffenden ausschließlichen Emittenten. Der
Kunde wird anschließend wieder auf die Website www.rochedor.fr umgeleitet mit dem Ergebnis seiner
Zahlung (Angenommen/Abgelehnt/Annulliert).
Der Verkäufer
behält sich das Recht vor, jedwede Bearbeitung der Bestellung und jedwede
Lieferung zu suspendieren, falls die für Fälle von Nichtbezahlung offiziell akkreditierten
Organismen die Berechtigung zur Zahlung mittels Bankkarte verweigern.
Mittels Bank‑
oder Postscheck
Jede mittels Bank‑
oder Postscheck bezahlte Bestellung wird erst bei Inkasso der Zahlung
behandelt.
Einzig die von
einer im Mutterland Frankreich domizilierten Bank emittierten Schecks sind für
die Bezahlung zugelassen.
Die Lieferfristen
sind vom Datum des Erhalts der Zahlung an neu zu berechnen.
Der Kunde hat den
ordnungsgemäß ausgefüllten, unterzeichneten und auf die Order Foyer de la
Roche d'Or ausgestellten Scheck, zusammen mit einer Kopie der E-Mail, die die
Bestellung bestätigt, an die folgende Adresse zu senden: Foyer de la Roche
d'Or 25042 BESANÇON cedex.
Das Inkasso der
Schecks erfolgt bei deren Erhalt.
Die durch die
Nutzung dieses Zahlungsmittels verursachten Bankgebühren aller Art werden dem
Kunden vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Jeder vom
Verkäufer erhaltene Scheck, der mit keiner Bestellung in Zusammenhang gebracht
werden kann, wird der Person zurückgesandt, die ihn mit der auf dem Scheck
vermerkten Adresse gezeichnet hat.
Im Falle des
Nichterhalts des Schecks über den Gesamtbetrag der Bestellung innerhalb von
acht (8) Werktagen ab Bestelldatum annulliert der Verkäufer die Bestellung und
informiert den Kunden per E-Mail.
Der Verkäufer
behält sich das Recht vor, eine Lieferung oder die Erfüllung der Bestellung
eines Kunden abzulehnen, der eine vorherige Bestellung nicht voll oder
teilweise beglichen hätte oder mit welchem ein Zahlungsstreit anhängig ist.
Der Kunde
verbleibt darüber verständigt, dass der Verkäufer betreffend Unterschlagung
oder betrügerischer Nutzung irgendwelcher Zahlungsmittel nicht verantwortlich
gemacht werden kann.
Der Verkäufer
behält das volle und ganze Eigentum der verkauften Produkte bis zum vollkommenen
Inkasso sämtlicher vom Kunden geschuldeten Beträge im Rahmen seiner Bestellung,
inklusive Spesen und Gebühren.
Die
Eigentumsübertragung an eine Drittperson eines beim Verkäufer durch den Kunden
gekauften Produkts wird vom Verkäufer nicht übernommen.
Einzig der
ursprüngliche Käufer dieses Produkts kann Anspruch auf den Zugang zu den
Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen erheben.
Der Verkäufer
fügt dem Versandgut die Rechnung in Papierform betreffend die bestellten
Produkte bei, falls die Rechnungs‑ und Lieferadresse identisch sind.
Andernfalls wird die Rechnung an die Adresse der Person, die die Bestellung
aufgegeben hat, adressiert.
ARTIKEL 7 –VERFÜGBARKEIT DER
PRODUKTE
Im Falle der
Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts, namentlich aufgrund unserer
Lieferanten, wird der Kunde frühestmöglich informiert. Dieser hat die
Möglichkeit, seine Bestellung zu annullieren. Diese Annullierung wird vom
Kunden mittels des in der Rubrik Kontaktieren Sie uns platzierten
Kontaktformulars getätigt.
Der Kunde hat
dann die Wahl, entweder die Rückvergütung, gegebenenfalls der überwiesenen
Beträge, innerhalb spätestens 30 Tage nach deren Überweisung, oder einen
Umtausch eines an Merkmalen und Preis gleichwertigen Produkts zu verlangen,
wenn der Verkäufer in der Lage ist, es zu besorgen.
Falls ein
Umtausch nicht möglich ist, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die
Bestellung des Kunden zu annullieren und die überwiesenen Beträge
zurückzuerstatten.
ARTIKEL 8 - VERSANDKOSTEN
Die Porto‑
und Verpackungskosten werden automatisch im Laufe des Bestellprozesses
hinzugerechnet.
Diese Kosten
werden gemäß untenstehender Tabelle berechnet:
GEWICHT des BRIEFES
|
Versandgebühren im Mutterland Frankreich ( inkl. USt)
|
Versandgebühren außerhalb Mutterland Frankreich ( inkl. USt)
|
0 bis 800 g
|
3 inkl. USt
|
7 inkl. USt
|
801 g bis 1200 g
|
4 inkl. USt
|
8 inkl. USt
|
über 1200 g
|
5 inkl. USt
|
9 inkl. USt
|
ARTIKEL 9 - LIEFERUNG
Die Produkte
werden an die vom Kunden bei der Bestellung als Lieferadresse angegebene
Adresse geliefert.
Laut
Artikel 3 der vorliegenden AVB hat die Lieferung an den Kunden innerhalb
der maximalen, vom Verkäufer in der elektronischen Bestätigungspost der
Bestellung des Kunden angegebenen Frist zu erfolgen.
Die Lieferfrist
läuft ab dem Tag nach dem Bestelldatum im Falle einer Begleichung mittels
Bankkarte, vorbehaltlich deren Annahme oder bei Erhalt des Schecks im Falle der
Begleichung mittels Scheck. Im Falle einer Bestellung von Produkten mit
verschiedenen Lieferfristen wird die Gesamtheit der Bestellung auf der Basis
der längsten Frist geliefert.
In jedem Fall
werden die Lieferungen innerhalb einer maximalen Frist von fünf (5) Werktagen
ab Versand der Bestätigungs-E-Mail der Kundenbestellung im Mutterland
Frankreich getätigt. Diese Frist beträgt maximal 10 Werktage für die
Lieferungen außerhalb des Mutterlands Frankreich.
In Abwesenheit
des Kunden zum Zeitpunkt der Lieferung ist es Sache des Kunden, die Produkte an
der auf der Zustellungsmitteilung angegebenen Poststelle abzuholen.
Die Lieferungen
erfolgen an allen Wochentagen, ausgenommen an Samstagen, Sonntagen und
Feiertagen.
Der Kunde hat die
Konformität der an die Gesellschaft Editions Roche d'Or angegebenen Auskünfte
auf deren Richtigkeit zu prüfen. Diese kann nicht verantwortlich gemacht werden
für allfällige Erfassungsfehler und für die Folgen in Bezug auf eine verzögerte
oder irrtümliche Lieferung. In diesem Zusammenhang gehen sämtliche für den
Wiederversand der Bestellung eingegangenen Auslagen vollumfänglich zu Lasten
des Kunden.
Im Falle der
Überschreitung des Lieferdatums um mehr als sieben (7) Tage bezogen auf die
vereinbarte Frist und wenn diese Überschreitung nicht auf höhere Gewalt
zurückzuführen ist, hat der Kunde die Möglichkeit, um die Annullierung seiner
Bestellung und um die volle Rückerstattung der überwiesenen Beträge
nachzusuchen, unter dem Vorbehalt, diese Beanstandung an die Gesellschaft FOYER
DE LA ROCHE D'OR mittels eingeschriebenem Brief mit der an Foyer de la Roche
d'Or 25042 Besançon cedex
(Frankreich) adressierten Empfangsbestätigung innerhalb 48 Stunden nach Ablauf
der maximalen Lieferfrist zu richten.
Der Verkäufer
leistet dem Kunden die Rückerstattung innerhalb der Frist von dreißig Tagen ab
Annullierungsanweisung der Kundenbestellung.
Der Kunde ist
angehalten, den Zustand der Verpackung bei der Lieferung zu prüfen und die
Schäden der Gesellschaft Foyer de la Roche d'Or innerhalb einer Frist von 48
Stunden ab Empfangsdatum der Sendung zu melden. Zwecks dieser Meldung nimmt der
Kunde mit dem Verkäufer über die Rubrik Kontaktieren Sie uns Verbindung auf.
ARTIKEL 10 - LIEFERFEHLER –
NICHTÜBEREINSTIMMUNG IN NATURA ODER IN QUALITÄT
Der Kunde ist
angehalten, vor der Validierung seiner Bestellung zu überprüfen, dass die in
seinem Warenkorb erscheinenden Produkte denjenigen seiner Wahl entsprechen. Ebenfalls
hat er die Übereinstimmung seiner Bestellung mit der Bestätigungs-E-Mail zu
prüfen, die ihm von der Gesellschaft Editions Roche d'Or gesandt wird. Indessen
kann der Kunde, im Falle eines Lieferirrtums und/oder der Nichtübereinstimmung
der Produkte in natura oder in Qualität mit den auf dem Bestellschein
erscheinenden Angaben eine Reklamation abfassen, indem er mit dem Verkäufer
über die Rubrik Kontaktieren Sie uns Verbindung aufnimmt.
Im Falle eines
fehlenden Produkts hat der Kunde zwingend die Unversehrtheit der Verpackung der
erhaltenen Sendung aufzubewahren, bis der Verkäufer geantwortet hat.
Es kann keine
Reklamation berücksichtigt werden, wenn das Produkt vom Kunden beschädigt oder
gebraucht wurde.
Jedes
umzutauschende oder rückzuvergütende Produkt ist innerhalb von 7 (sieben) Tagen
nach Erhalt der Sendung an folgende Adresse, auf Kosten des Kunden, zu
retournieren: Foyer de la Roche d'Or 25042 BESANÇON cedex (Frankreich).
ARTIKEL 11 – WIDERRUFSRECHT
In Anwendung des
Artikels L 121-20 des Verbrauchergesetzbuchs verfügt der Kunde über eine
Rückzugsfrist von sieben (7) Kalendertagen, laufend ab Empfang der Bestellung,
wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass falls die Frist auf einen
Samstag, Sonntag oder Feiertag oder auf einen bezahlten Feiertag trifft, sich
diese auf den nächsten Werktag verlängert.
Der Verkäufer
empfiehlt dem Kunden, die Rücksendung seiner Produkte in Colissimo zu tätigen,
versehen mit einem Einschreiben oder einer Zusatzversicherung, die ihm
gegebenenfalls die Entschädigung der Produkte in der Höhe ihres realen
Handelswerts im Falle von Beraubung oder Verlust dieser Ware gewährleistet. In
allen Fällen erfolgt die Rücksendung auf Gefahr des Kunden.
Jedwedes Produkt,
das beschädigt oder unvollständig ist, wird weder zurückerstattet noch
umgetauscht.
Das
Widerrufsrecht wird ausgeübt, ohne dass ein Nachteil daraus erwächst. Einzig die
Unkosten für die einwandfreie Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
In allen Fällen
gehen die Auslagen für eine Rücksendung zu Lasten des Kunden. In der Annahme
der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Kunde die Wahl
· entweder die Rückerstattung der
überwiesenen Beträge zu verlangen. Dem Kunden wird dann die Rückerstattung per
Scheck geleistet. Der Scheck wird an Order lautend auf den Zahlenden
ausgestellt und an die vom Kunden angegebene Adresse gesandt;
· oder einen Umtausch im Betrag zu verlangen,
der dem Preis der ursprünglich bestellten Produkte entspricht, die
Versandspesen ausgenommen;
· oder er kann verlangen, ein Guthaben mit
einer Gültigkeit von einem Jahr zu erhalten (vom Datum der Erstellung des
Guthabens an und per E-Mail bestätigt), im Betrag entsprechend den überwiesenen
Beträgen.
Ausnahmsweise
gehen die Auslagen für die Rücksendung nicht zu Lasten des Kunden, wenn Letzterer
sein Widerrufsrecht ausübt infolge des Erhalts eines Ersatzprodukts gegenüber
dem ursprünglich bestellten Produkt, aufgrund der Unverfügbarkeit des ursprünglich
bestellten Produkts.
ARTIKEL 12 - PRODUKTEGARANTIE
Gemäß
Artikel 4 des Dekrets Nr. 78-464 vom 24. März 1978 können die
vorliegenden Bestimmungen dem Kunden die gesetzliche Gewährleistung nicht
aberkennen, die den gewerbsmäßigen Verkäufer verpflichtet, diesen gegen
sämtliche Folgen von verdeckten Mängeln der verkauften Sache zu schützen. Diese
Klausel ist nur anwendbar im Rahmen einer vollständigen Erledigung der
Bestellung.
Um diese
Gewährleistung einzuleiten, hat der Kunde einen eingeschriebenen Brief samt
Empfangsbestätigung zuhanden des Verkäufers an folgende Adresse zu richten:
Foyer de la Roche d'Or, F-25042 BESANÇON cedex (Frankreich), unter Angabe der
Art der Nichtübereinstimmung oder des verdeckten Mangels des Produkts, der
Bestellreferenzen (Nummer, Datum) und der Kundennummer.
Es wird dann,
nach Wahl des Kunden, die Rückerstattung des Preises des Produkts gegen dessen
Rückgabe oder die Rückerstattung eines Teils des Produkts oder die
Instandsetzung des Produkts oder dessen Austausch vorgenommen.
Der Kunde wird
ausdrücklich darüber informiert, dass der Verkäufer nicht der Hersteller der im
Rahmen der Website präsentierten Produkte ist, im Sinne des Gesetzes
Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 und betreffend die Haftung für
fehlerhafte Produkte.
ARTIKEL 13- HAFTUNG
Der Verkäufer ist
gegenüber dem Kunden voll haftbar für die getreue Ausführung der Bestellung.
Der Verkäufer
lehnt jedoch jegliche infolge Nichtausführung oder mangelhafter Ausführung
seiner Verpflichtungen bedingte Haftung ab, die dem Kunden, einer unvorhersehbaren
und unüberwindbaren Einwirkung eines Dritten oder einer höheren Gewalt
anzurechnen wäre.
Insbesondere
lehnt der Verkäufer jegliche Haftung für allfällige Störungen des Internets ab,
die Fehlleistungen in der Verwaltung, der Verarbeitung, der Bewirtschaftung der
Site, der Bestellungen nach sich gezogen hätten, und allgemeiner für jedwedes
mit den Telekommunikationsnetzen, den Online-Rechnern, den Servern, den
Internetprovidern, der Informatikausrüstung oder der Software verbundene
Problem.
Der Verkäufer
lehnt ebenfalls jegliche Haftung aufgrund des Inhalts der Internetsites ab, auf
die die Site gegebenenfalls über Hypertext-Links umleiten würde.
Die Fotografien,
die die vorgestellten Produkte veranschaulichen, sind nicht bindend. Folglich
kann die Haftung des Verkäufers im Falle von Irrtum oder Auslassung in einer
dieser Fotografien nicht belangt werden.
Die Haftung des
Verkäufers kann nicht geltend gemacht werden, wenn sich die Nichtausführung des
Online-Verkaufsvertrags aus einem Fall von höherer Gewalt oder aus einem Fehler
des Kunden ergibt.
ARTIKEL 14 – NICHTVERZICHT
Die Tatsache,
dass eine der Parteien sich nicht auf ein Versäumnis der Gegenpartei in Bezug
auf irgendeine der angestrebten Verpflichtungen in den vorliegenden Allgemeinen
Bedingungen beruft, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende
Verpflichtung oder als Berufung auf dieses Versäumnis interpretiert werden.
ARTIKEL 15- VEREINBARUNG ZUM NACHWEIS
Es ist
ausdrücklich vereinbart, dass die Parteien untereinander auf elektronischem Weg
kommunizieren können für die Belange der Bedingungen, unter der Bedingung,
dass technische Sicherheitsmaßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit der
ausgetauschten Daten ergriffen werden.
Die Parteien
vereinbaren, dass die untereinander ausgetauschten E-Mails den Gehalt ihres
E-Mails-Verkehrs und gegebenenfalls ihrer Verpflichtungen, namentlich was die
Übertragung und die Annahme von Bestellungen anbelangt, gültig beweisen, unter
Ausschluss jedoch jeglicher abweichenden Sonderbedingung gegenüber der
vorliegenden Bedingungen, die nur mittels eines unterzeichneten Schreibens in
Papierform hervorgehen kann.
ARTIKEL 16 - TEILWEISE NICHTIGKEIT
Wenn eine oder
mehrere Bestimmungen der vorliegenden Bedingungen als unrechtmäßig oder
nichtig beurteilt werden sollten, wird diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit
der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen nach sich ziehen.
ARTIKEL 17 - ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Suche nach einer
einvernehmlichen Lösung:
Im Falle eines Streits oder einer Beanstandung wird sich der Kunde
vordringlich an den Verkäufer wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu
erlangen, wobei jedoch daran erinnert wird, dass die Suche nach einer
einvernehmlichen Lösung die gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsfristen
nicht unterbricht.
Streit mit einem
Kunden, der die Produkte von einem anderen Land aus als Frankreich bestellt
hat:
Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen unterliegen dem französischen
Recht.
Im Falle eines Streits mit einem Kunden, der die Produkte unter Anwendung
der vorliegenden Bedingungen von einem anderen Land aus als Frankreich
bestellt hat, unterliegt der Streit dem französischen Recht. Weiter können einzig
die französischen Gerichte Recht sprechen. Dies gilt sowohl für die materiellen
wie auch für die formellen Regelungen.
Kann keine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien gefunden werden,
liegt die zuständige Gerichtsbarkeit einzig bei den Gerichten der Stadt
Besançon (25000).
[Attention: la clause
ci-après n'existe pas dans le texte-source ! Il concerne la précision
comme quoi la langue française fait foi en cas de difficultés d'interprétation:]
Bei sprachlichen Interpretationsschwierigkeiten der
vorliegenden Allgemeinen Bestimmungen ist der Text in französischer Sprache maßgebend.
ARTIKEL 18 - DATENSCHUTZ
Als kommerzielle
Website sammelt die Gesellschaft Foyer de la Roche d'Or eine gewisse Anzahl
Informationen. Die gesammelten Informationen sind Gegenstand einer
elektronischen Verarbeitung zwecks Verarbeitung der Bestellungen.
Die automatisierte
Verarbeitung der persönlichen Daten auf der Website www.rochedor.fr ist am 19. Mai 2009 bei der nationalen
Kommission für Informatik und Freiheit (Commission Nationale de l'Informatique
et des Libertés) unter der Nummer 1430332 angemeldet worden.
Gemäß Gesetz
Informatik und Freiheit (Loi Informatique et Libertés) vom 6. Januar
1978 hat der Kunde das Recht auf Zugang, Berichtigung, Änderung und Löschung
der ihn betreffenden Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns ein
an Foyer de la Roche d'Or, F-25042 BESANÇON cedex (Frankreich) adressiertes
Schreiben richten.
Gemäß der
geltenden Regelung muss Ihr Gesuch unterzeichnet sein, zusammen mit der
Fotokopie eines mit Ihrer Unterschrift versehenen Personalausweises. Weiter
muss Ihr Gesuch die Anschrift angeben, an welche die Antwort zu richten ist. Sodann
wird Ihnen eine Antwort innerhalb einer Frist von 2 Monaten nach Erhalt des
Gesuchs gesandt.
ARTIKEL 19 - GEISTIGES EIGENTUM
Foyer de la
Roche d'Or und Editions Roche d'Or sind vom Verkäufer eingetragene Marken
und dürfen weder abgedruckt noch in irgendeiner Art und Weise ohne dessen
ausdrückliche Bewilligung genutzt werden.
Außerdem sind die
gesamten auf dieser Website herausgegebenen Elemente wie Ton, Bild,
Fotografien, Videos, Schriften, Animationen, Programme, Gestaltungsrichtlinien,
Überwachungsprogramme, Datenbanken, Software durch die Bestimmungen des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum (Code
de la propriété intellectuelle) geschützt und gehören dem Verkäufer oder
Dritten, welche deren Nutzung durch den Verkäufer innerhalb der Website
bewilligt haben.
Der Kunde
verbietet sich folglich, die Rechte am geistigen Eigentum betreffend dieser
Elemente zu verletzen und namentlich diese zu reproduzieren, darzustellen, zu
ändern, anzupassen, zu übersetzen, daraus einen qualitativ oder quantitativ
substantiellen Teil zu entnehmen und/oder weiterzuverwenden, außer der für
deren normale und konformen Nutzung notwendigen Unterlagen.
Der Verkäufer
verbietet außerdem jegliches Anbringen eines Hypertext-Links auf der Website,
den er vorgängig nicht bewilligt hat.
ARTIKEL 20 - PERSÖNLICHE DATEN
Die versandten
Informationen sind zum ausschließlichen Gebrauch der Gesellschaft und Editions
Roche d'Or bestimmt, welche Ihre Bestellungen, Ihre Informationsanfragen und
Ihre Beanstandungen behandelt.
Sie haben das
volle Recht zum Zugang, zur Änderung, zur Berichtigung und zur Beseitigung der
Sie betreffenden persönlichen Angaben.
Um dieses Recht
auszuüben, wenden Sie sich an:
Foyer de La Roche d'Or
F-25042 BESANÇON cedex
Wir informieren
Sie beziehungsweise erinnern Sie daran, dass
· das über das Internet übertragene
Korrespondenz-Geheimnis nicht gewährleistet ist.
· die elektronische Post auf einem
elektronischen Datenträger für die Dauer aufbewahrt wird, um Ihnen unsererseits
eine Antwort zu geben.